Menu

Skip to content
  • Home
  • Kanzlei
    • RA Dr. Uwe Furmanek
    • RA Jan Wellßow-Gollan
    • RA Volker Krane
    • RA Jutta Paschen
    • RA Jan Wehrmann
    • RA Julia Wright
  • Standorte
  • Konzept
    • Fachanwalt
    • Zulassung
    • Mandat
    • Honorar
    • Kommunikation
  • Dienstleistung
    • Beratung
    • Vertragsgestaltung
    • Verhandeln
    • Prozessführung
    • Forensic Services
    • Baubegleitende Rechtsberatung
    • Mediation
    • Verteidiger-Notdienst
    • Unternehmerpolice
    • Transparenzbüro
    • Downloads
  • Kontakt
  • News

 

Aktuell:

 

Downloads

  • Formular Beratungshilfe, Stand 01/2014 (PDF)
  • Formular Prozesskostenhilfe, Stand 01/2014 (PDF)
  • Formular Fragebogen zur Person, Stand 01/2014 (PDF)
  • Formular Med. Behandlungen und Befunde, Stand 01/2014 (PDF)
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!, Stand 04/2016 (PDF)
  • Fragebogen zum Versorgungsausgleich, Stand 01/2014 (PDF)
  • Fragebogen zum Versorgungsausgleich für Lebenspartnerschaften, Stand 01/2014 (PDF)
  • Düsseldorfer Tabelle, Stand 01/2017 (PDF)
  • Düsseldorfer Tabelle, Stand 01/2018 (PDF)
  • Unterhaltsleitlinien OLG Brandenburg 01/2015 (PDF)
  • Unterhaltsleitlinien OLG Brandenburg 01/2016 (PDF)
  • Unternehmerpolice, Stand 01/2014 (PDF)
Zurück | Seitenanfang
Verteidiger-Notdienst

Verteidiger-Notdienst

03391 / 51 90 90 – Verteidiger-Notdienst, auch an Sonn- und Feiertagen sowie zur Nachtzeit

Zum 1. Januar 2010 traten die neuen Regelungen bezüglich der Beiordnung eines Verteidigers im Falle der Anordnung von Untersuchungshaft in Kraft.

Nach § 140 Absatz 1 Nr. 4 StPO ist die Mitwirkung eines Verteidigers notwendig, wenn gegen den Beschuldigten Untersuchungshaft oder einstweilige Unterbringung vollstreckt wird. Der Verteidiger ist unverzüglich nach Beginn der Vollstreckung zu bestellen. Damit ist künftig in allen Fällen, in denen sich der Beschuldigte in Untersuchungshaft befindet, eine Verteidigung notwendig – und zwar ab dem Zeitpunkt der Inhaftierung.

Hat der inhaftierte Beschuldigte keinen Verteidiger und wählt auch keinen Verteidiger, ist ihm ein Pflichtverteidiger beizuordnen. Wir haben ab sofort einen Verteidiger-Notdienst 03391/519090 eingerichtet. Unter dieser Telefonnummer ist auch an Sonn- und Feiertagen sowie zur Nachtzeit, also an 7 Tagen in der Woche und 24 Stunden am Tag, ein Verteidiger erreichbar.

Der Verteidiger-Notdienst steht aber selbstverständlich nicht nur für Fälle der angeordneten Untersuchungshaft zur Verfügung, sondern in allen Fällen der Verteidigung.

Downloads / Vordrucke Formulare

Downloads

  • Formular Beratungshilfe, Stand 01/2014 (PDF)
  • Formular Prozesskostenhilfe, Stand 01/2014 (PDF)
  • Formular Fragebogen zur Person, Stand 01/2014 (PDF)
  • Formular Med. Behandlungen und Befunde, Stand 01/2014 (PDF)
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!, Stand 04/2016 (PDF)
  • Fragebogen zum Versorgungsausgleich, Stand 01/2014 (PDF)
  • Fragebogen zum Versorgungsausgleich für Lebenspartnerschaften, Stand 01/2014 (PDF)
  • Düsseldorfer Tabelle, Stand 01/2017 (PDF)
  • Düsseldorfer Tabelle, Stand 01/2018 (PDF)
  • Unterhaltsleitlinien OLG Brandenburg 01/2015 (PDF)
  • Unterhaltsleitlinien OLG Brandenburg 01/2016 (PDF)
  • Unternehmerpolice, Stand 01/2014 (PDF)
Telefon: 0 33 91 / 51 90 0

NEWS

Ahndung von Verkehrsverstößen weiterhin problematisch - RA Wellßow-Gollan mehr...

Dieselskandal - Kundenerfolg im Verfahren vor dem OLG Koblenz - RA Wellßow-Gollan mehr...

Fahrzeugbeschädigung bei Werkstattaufenthalt - RA Wellßow-Gollan mehr...

A 24 Blitzer - RA Wellßow-Gollan mehr...

Motorradunfälle - aktuelle Entscheidungen - RA Wellßow-Gollan mehr...



Unsere Rechtsgebiete


  • Arbeitsrecht
  • Architektenrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Bankrecht
  • Baurecht
  • Baustrafrecht
  • Beamtenrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Grundstücksrecht
  • Handelsrecht
  • Maklerrecht
  • Mietrecht
  • Nachbarrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Pachtrecht
  • Schadenersatzrecht
  • Sozialrecht
  • Strafrecht
  • Vergaberecht
  • Verkehrsunfallrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Wohnungseigentumsrecht

Kontakt


Karl-Liebknecht-Str. 30/30a
             Lindenplatz 4
16816 NEURUPPIN
             14641 NAUEN
Tel.: 0 33 91 / 51 90 0              Tel.: 0 33 21 / 74 660 55
Fax: 0 33 91 / 51 90 29              Fax: 0 33 21 / 74 660 56
Mail: Info@KanzleiPlusK.de              Mail: Nauen@KanzleiPlusK.de
                            Internet: www.KanzleiPlusK.de
Impressum Datenschutzerklärung Design und Umsetzung Internetagentur Berlin