Rechtsanwalt Dr. Uwe Furmanek
Fachanwalt für Bau- & Architektenrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Familienrecht
Rechtsgebiete:
- Bau– & Architektenrecht, einschl. Vergaberecht
- Strafrecht, einschl. Baustrafrecht
- Verkehrsunfallrecht
- Familienrecht
besondere Tätigkeitsgebiete:
E-Mail: Furmanek@KanzleiPlusK.de
Mitgliedschaften:
- Gründungsmitglied des Nord-Brandenburgischen Anwaltvereins,
- Vorsitzender des Vorstandes des Versorgungswerkes der Rechtsanwälte in BRB (von 1996 bis 2011),
- Mitglied im Fachausschuss „Bau- und Architektenrecht“,
- Mitglied in der ARGE Baurecht,
- Mitglied in der ARGE Strafrecht,
- Brandenburgische Juristische Gesellschaft
geboren 1957 in Bönen (Kreis Unna), verheiratet
Ausbildung:
- Rheinische Friedrich Wilhelms Universität Bonn
- Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster/Westf.
- Referendariat am OLG Hamm
- Promotion an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster/Westf.
Textbeiträge:
Expertentipp für Architekten, Ingenieure und Fachplaner - Architekten sollten Verträge prüfen lassen, sonst arbeiten sie umsonst
Expertentipp für kommunale Bauherren/öffentliche Auftraggeber - Malus-Regelung bringt nichts!
Expertentipp für private Bauherren - Wer saniert, der muss Verkehrssicherungspflicht beachten!
Expertentipp für Handwerks- und Baufirmen - Baufirmen sollten Nachbesserungen immer abnehmen lassen
Expertentipp für Architekten, Ingenieure, Fachplaner, Investoren und kommunale Bauherren/öffentliche Auftraggeber - Aufgaben der Fachingenieure vertraglich festlegen
Expertentipp für private Bauherren - Bauherren dürfen Zahlungen verweigern
Expertentipp für kommunale Bauherren/öffentliche Auftraggeber - Vorsicht bei der Vereinbarung von Sicherheiten!
Expertentipp für Investoren - Pauschalpreisverträge bringen Kostensicherheit
Expertentipp für Handwerks- und Baufirmen - Bauherren haben Leistungs-/Zahlungsverweigerungsrecht
Expertentipp für Architekten, Ingenieure und Fachplaner - Architekt muss Mängel umgehend rügen
Expertentipp für private Bauherren - Hausbau ist kein Freundschaftsdienst
Expertentipp kommunale Bauherren/öffentliche Auftraggeber - Baubegleitende Rechtsberatung stärkt Kommunen
Expertentipp für Investoren - HOAI ist verbindliches Recht für Planer und Investoren
Expertentipp für Handwerks- und Baufirmen - Subunternehmer kann Honorare nachfordern
Expertentipp für Architekten, Ingenieure und Fachplaner - Planer müssen Mindesthonorar fordern
Expertentipp für private Bauherren - Vorsicht beim Bauen mit ausländischen Architekten
Expertentipp für kommunale Bauherren/öffentliche Auftraggeber - Vor- und Nachteile baubegleitender Planung abwägen
Zurück | Seitenanfang